Wenn
man die d-Orbitale im oktaedrischen Ligandenfeld besetzt, werden immer zuerst
die Orbitale besetzt, die energetisch günstiger, also energetisch niederer
sind. Das sind die dxy, dxz, und die dyz-Orbitale. Dies erfolgt nach der Hund'schen Regel: |
|
|
Man
besetzt die Orbitale einer Unterschale immer mit maximaler Anzahl ungepaarter
Elektronen. D.h. es werden im oktaedrischen Ligandenfeld zuerst die dxy, dxz und dyz Orbitale nacheinander mit je 1 Elektron aufgefüllt. |
Bsp.: Cr3+ | |
![]() |
Cr3+ ist ein Übergangsmetall und hat 3 d-Elektronen. |
Es gibt aber auch Übergangsmetallionen mit mehr als 3 d-Elektronen.
|
![]() |
![]() |