Der Farbkreis gibt einem schnell Auskunft über die Komplementärfarbe einer bestimmten Farbe. Schaut man sich den Farbkreis einmal genauer an, so sieht man, dass er aus 3 Grundfarben besteht und zwar aus ROT , GELB , BLAU , die restlichen Farben ergeben sich aus der Mischung dieser Farben . in der Mitte sieht man das Ergebnis wenn man alle Farben des Lichts wieder übereinander legen würde, es wäre wieder weiß ( Tageslicht ) . Will ich nun die Komplementärfarbe einer bestimmten Farbe wissen z.B. von Grün ( unsere Komplex, wir erinnern uns absorbierte ja im grünen Bereich ) so kann ich mir den Farbkreis ansehen, und schaue welche Farbe gegenüber von Grün liegt, es ist Rot. Man kann diesen Vorgang für jede Farbe machen, da alle Farben immer eine Mischung aus den 3 Grundfarben ( ROT , GELB , BLAU ) sind. |
![]() |
![]() |
Farbkreis | So komme ich zu meiner gesuchten Komplementärfarbe | |
![]() |